-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- November 2024
- Oktober 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- September 2023
- Juni 2023
- März 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Dezember 2020
- November 2020
- Juli 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2017
- September 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- November 2014
- September 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
Kategorien
Meta
Lampionumzug und Lichterfest in Salbke
In guter Tradition findet auch in diesem Jahr das Lichterfest am Lesezeichen Salbke statt.
Auftakt wird der Lampionumzug der Grundschule Salbke am 09.11.2024 sein.
Start ist um 18.00 Uhr an der Grundschule Salbke.
Für gute Stimmung während des Umzuges sorgt das Schallmeienorchester Sülldorf.
Am Ziel, dem Lesezeichen Salbke, geht es gegen19.00 Uhr mit dem Lichterfest weiter.
Hier erwartet Groß und Klein warme Getränke und Speisen vom Grill.
Auftakt wird der Lampionumzug der Grundschule Salbke am 09.11.2024 sein.
Start ist um 18.00 Uhr an der Grundschule Salbke.
Für gute Stimmung während des Umzuges sorgt das Schallmeienorchester Sülldorf.
Am Ziel, dem Lesezeichen Salbke, geht es gegen19.00 Uhr mit dem Lichterfest weiter.
Hier erwartet Groß und Klein warme Getränke und Speisen vom Grill.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Salbker Flohmarkt im Oktober
Am Sonntag, 13. Oktober 2024, findet der Salbker Flohmarkt im Oktober statt. Zur Tradition geworden sind die Flohmärkte in Salbke auf dem Lidl-Parkplatz, Alt Salbke 50. Aufgebaut werden kann ab 8 Uhr. Verbliebene freie Plätze können unter flohmarkt@bv-swf.de erfragt werden.
Die Standgebühr beträgt 12 € für einen 3-Meter-Stand. Stände von Kindern bis zu einem Meter kosten 50ct.
Wie in den letzten Jahren werden auch weiterhin treue Flohmarktanbieter belohnt, in dem die 8. Flohmarktteilnahme kostenlos ist.
Besucher des Flohmarktes werden gebeten die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Die Haltestelle der Linie 2 befindet sich direkt vor dem Gelände, der Haltepunkt Südost ist ebenfalls nicht weit entfernt. Die Anzahl der Parkplätze vor Ort ist begrenzt, auf der Hauptstraße bestehen keine Parkmöglichkeiten.
Der Erlös kommt ausschließlich der ehrenamtlichen Arbeit des Bürgervereins zugute.
Dennis Jannack
Bürgerverein Salbke, Westerhüsen, Fermersleben
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Salbker Flohmarkt im August
Am Sonntag, 11. August 2024, findet der Salbker Flohmarkt im Juli statt. Zur Tradition geworden sind die Flohmärkte in Salbke auf dem Lidl-Parkplatz, Alt Salbke 50. Aufgebaut werden kann ab 8 Uhr. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich, alle Standplätze sind ausgebucht.
Die Standgebühr beträgt 12 € für einen 3-Meter-Stand. Stände von Kindern bis zu einem Meter kosten 50ct.
Wie in den letzten Jahren werden auch weiterhin treue Flohmarktanbieter belohnt, in dem die 8. Flohmarktteilnahme kostenlos ist.
Besucher des Flohmarktes werden gebeten die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Die Haltestelle der Linie 2 befindet sich direkt vor dem Gelände, der Haltepunkt Südost ist ebenfalls nicht weit entfernt. Die Anzahl der Parkplätze vor Ort ist begrenzt, auf der Hauptstraße bestehen keine Parkmöglichkeiten.
Der Erlös kommt ausschließlich der ehrenamtlichen Arbeit des Bürgervereins zugute.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Erster Flohmarkt 2024
Am Sonntag, 14. April, findet der erste Salbker Flohmarkt in diesem Jahr statt. Zur Tradition geworden sind die Flohmärkte in Salbke auf dem Lidl-Parkplatz, Alt Salbke 50. Deshalb veranstaltet der Bürgerverein Salbke, Westerhüsen, Fermersleben e.V. auch in 2024 in den Monaten April bis November an jedem 2. Sonntag im Monat den Flohmarkt.
Beginn ist am 14. April um 9 Uhr, Aufgebaut werden kann ab 8 Uhr. Eine Anmeldung ist für den ersten Flohmarkt unter flohmarkt@bv-swf.de möglich.
Die Standgebühr beträgt 12 € für einen 3-Meter-Stand. Stände von Kindern kosten 50ct pro Meter.
Wie in den letzten Jahren werden auch weiterhin treue Flohmarktanbieter belohnt, in dem die 8. Flohmarktteilnahme kostenlos ist.
Besucher des Flohmarktes werden gebeten die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Die Haltestelle der Linie 2 befindet sich direkt vor dem Gelände, der Haltepunkt Südost ist ebenfalls nicht weit entfernt. Die Anzahl der Parkplätze vor Ort ist begrenzt, auf der Hauptstraße bestehen keine Parkmöglichkeiten.
Der Erlös kommt ausschließlich der ehrenamtlichen Arbeit des Bürgervereins zugute.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Osterfeuer 2024
Das war unser Osterfeuer 2024. Danke an alle, die es organisiert haben. Danke an alle, die teilgenommen haben.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Heimat- und Stadtteilkalender 2024 für Fermersleben, Salbke und Westerhüsen erschienen
Der Heimat- und Stadtteilkalender des Bürgervereins Salbke, Westerhüsen, Fermersleben erlebt seine 14. Auflage und ist nun für das Jahr 2024 in den Verkauf gegangen. Herausgeber ist der Bürgerverein Salbke, Westerhüsen, Fermersleben. Der Kalender wird ab sofort im freien Verkauf angeboten und kann für 10,00 Euro bei den bekannten Verkaufsstellen, wie der Bürgerbibliothek „Salbker Lesezeichen“ in Alt Salbke 50 sowie bei Getränke Lindner am Salbker Platz, erworben werden.
Der neue Kalender ist wieder im Format A3 gehalten und hat ein Kalendarium, in dem eigene Termine notiert werden können. Die schon feststehenden Termine des Salbker Osterfeuers, das Lichterfest und der Flohmärkte sind bereits eingetragen.
Im Kalender sind wieder verschiedene Motive aus dem Magdeburger Südosten, wie das über 100 Jahre alte Bild des Postamtes Salbke, zu sehen. Außerdem findet man im Kalender ein Bild der noch jungen Siedlungen Wolfsfelde und Welsleber Straße
Weiterhin enthält der Kalender auf den einzelnen Seiten viele wissenswerte Informationen zu Jahrestagen bzw. Geburtstagen berühmter Bürger aus unseren Stadtteilen sowie andere heimatgeschichtlich interessante Daten, welche von den Vereinsmitgliedern Rainer Mann und Olaf Meister zusammengetragen wurden. Auch die Schulferien in Sachsen-Anhalt sind gekennzeichnet.
Der Bürgerverein bedankt sich bei den vielen Bewohnern und Sammlern, die ihm Motive zur Verfügung stellten. Ein Dank geht auch an die Sponsoren, Spender und Unterstützer des Vereins. Die Einnahmen werden für die Vereinsarbeit wie dem Betrieb der Bürgerbibliothek und der Organisation von Veranstaltungen eingesetzt.
Das Lesezeichen ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Dienstag 17:00 bis 19:00
Mittwoch 9:30 bis 12:30
Donnerstag 14:00 bis 17:00
Freitag 9:30 bis 12:30
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Letzter Salbker Flohmarkt 2023
Es ist wieder Flohmarktzeit in Salbke. Der Salbker Flohmarkt im November findet am 12.11. 2023 statt.
Der Flohmarkt startet wie gewohnt um 9.00 Uhr auf dem LIDL-Parkplatz in Alt Salbke 50. Aufgebaut werden kann zwischen 7.00 und 8.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Standgebühr beträgt 12 € für einen 3m-Stand. Stände von Kindern kosten 50ct/m. Besucher werden gebeten mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da die Parkmöglichkeiten vor Ort begrenzt sind. Eine Anreise ist mit der Straßenbahnlinie 2 oder der S-Bahn möglich.
Wie in den letzten Jahren werden auch weiterhin treue Flohmarktanbieter belohnt, in dem die 8. Flohmarktteilnahme kostenlos ist.
Der Erlös kommt ausschließlich der ehrenamtlichen Arbeit des Bürgervereins zugute.
Der erste Salbker Flohmarkt im Jahr 2024 findet am 14. April 2024 statt.
Dennis Jannack
Bürgerverein Salbke, Westerhüsen, Fermersleben
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar